  
        
          
        
        Nördliches Hornwerk [2] mit 
        Graben [3] 
        
          
        
        Östliches Torhaus [1], Bild 
        unten rechts: Innenansicht 
        
            
        
          
        
        Blockhaus [10] 
        
          
        
        Innenseite des westlichen 
        Torgebäudes [7] und Fürstengebäudes [9], im Vordergrund rechts die 
        innere Sperrmauer des Zwingers [8] 
        
          
        
          
        
        Außenansicht des westlichen 
        Torgebäudes [7] mit Rest der talseitigen Sperrmauer [8b] 
        
          
        
        oben: Wehrgang um den 
        Pulverturm [12], unten links: Pulverturm von der offenen Stellung [13] 
        gesehen 
        
            
        
        Das Denkmal [4] bei der Lienzer 
        Klause trägt folgende Inschrift: 
        
        Am 8. August 1809 wurde die 
        LIENZER 
        KLAUSE von den TIROLER Landstürmern unter 
         
        den Schützenkommandanten ANTON STEGER,  
        GEORG HAUGER, ADAM WEBER, JOSEF ACHAMER  
        u. MARKUS HIBLER heldenmutig gegen  
        eine zwanzigfache Übermacht 
        von FRANZOSEN  
        u. ITALIENER verteidigt u. der französische  
        GENERAL RUSKA, welcher gerade 10 DÖRFER  
        um LIENZ niederbrennen liess, zum Abzuge  
        von 
        LIENZ dadurch gezwungen. 
          
        
    Die 1893 errichtete Kapelle [5] ist die älteste Lourdeskapelle in Osttirol   |