| 
         SONDERGALERIE AMATEURFOTOGRAF HANS NOVACZEK  | 
    |||
| 
         
  | 
      | 
  ||
| 
     Tschechoslowakische Bunker 1935~1992  | 
      | 
  ||
| Übersicht Bratislava Süd Satov Südmähren Slavonice Weitere Bunker Raketenbasis | |||
| 
    EINLEITUNG Die baute ČSR ab den 1930er Jahren einen Verteidigungsring rund um das Staatsgebiet, vornehmlich um vor einem Angriff seitens Deutschland gerüstet zu sein. Das Bunkersystem bestand aus Schweren Bunkern (Pěchotní srub), die zumeist die Vorderste Verteidigungslinie bildeten. Etwas dahinter in 1 bis 3 Reihen standen Leichte Bunker (Typ 37). In letzter Reihe standen Leichte Bunker der Bauart 36. Diese waren frontseitig ausgerichtet und waren für MG-Verteidigung ausgelegt. Details dazu finden Sie in der Übersicht zu meinen Fotodokumentationen.  | 
    |||
| Übersicht der Bunker | |||
    
      
    Bunker Typ 
     
    „Pěchotní srub“ | 
    
     Kurze Beschreibung zu den Infanteriewerken an der Ostösterreichischen Grenze... 
  | 
    ||
| 
      
  | 
    |||
| Bunkersystem Bratislava Süd | 
     
  | 
    ||
    
     
    Bunker B-S 8 | 
    
    BRÜCKENKOPF 
    BRATISLAVA PETRŽALKA     
     
    Besuch der 
    Bunker B-S 6 bis B-S 10 Besuch des 
    Bunkers B-S 4 Besuch der 
    Bunker B-S 1 bis B-S 3  | 
    ||
| 
      
  | 
    |||
| Panzerfeld Šatov | |||
    
     
    Bunker MJ-S 3 | 
    
    BUNKER BEI 
    ŠATOV    
    
     
    Besuch der 
    Bunker MJ-S 3 und MJ-S 4  | 
    ||
| 
      
  | 
    |||
| Bunker in Südmähren | |||
    
     
    Bunker MJ-S 29 | 
    
    BUNKER BEI 
    MIKULOV, HEVLIN UND DYJÁKOVICE    
    
     
    Besuch des 
    Bunkers MJ-S 29 Besuch der 
    Bunker MJ-S 15 und 16  | 
    ||
| 
      
  | 
    |||
| Bunkermuseum Slavonice | |||
    ![]()  | 
    
    BUNKERKETTE 
    UND FREILICHTMUSEUM 
    IN SLAVONICE Besuch in Planung  | 
    ||
| 
      
  | 
    |||
| Weitere Bunker | |||
| 
    
     | 
    
    BUNKER AN DER 
    ÖSTERREICHISCHEN GRENZE     
    
    
     1. Záhorská Ves (September 2019)  | 
    ||
| 
      
  | 
    |||
| Raketenbasis Thebener Kogel | |||
    
     
    Panzertunnel | 
    
    RAKETENBASIS 
    BEI BRATISLAVA     
     Ein unbekanntes Relikt des Kalten Krieges und nun ein Lost Place am Thebener Kogel (Devinska Kobyla)...  | 
    ||
| 
      
  | 
    |||
| 
    
    KALTER KRIEG Nachdem die ČSR zur ČSSR unter Sowjeteinfluss wurde, fanden diese Bunker im Rahmen des Kalten Krieges Verwendung als „Schutz“ vor der NATO. Nicht verschwiegen soll aber an dieser Stelle sein, dass diese Grenzfestungen, Bunker, Stacheldrahthindernisse und Zäune mit Wachtürmen sowie Minenfelder auch der Unterdrückung nach innen - dem Eisernen Vorhang - dienten... Aus dieser Zeit stammt auch die inzwischen aufgegebene Raketenbasis auf dem Thebener Kogel.  | 
    |||
| 
     
    GRAFIKEN  | 
    |||
| 
		
         | 
    |||